Gesteinsbrüche

Was sind Gesteinsbrüche?


Die Erde besteht aus mehreren Schichten und Hohlräumen. Im Erdinneren kommt es zu Verschiebungen der Erde bzw. der verschiedenen Steinschichten, da teilweise die Schichten auch aus Kohle, Zink und andere Elemente vorkommen. Durch die Verschiebungen im Erdinneren entsteht ein sogenannter elektromagnetischer Effekt, den man an der Erdoberfläche spürt.

Gesteinsbrüche sind wie gesagt, unterirdisch und kommen meist in Regionen wo Gebirge oder felsigen Stellen sind vor. Auch wo es Hügel gibt und sogar im Flachland können Brüche vorkommen. Sehr oft kann man es an Häusern sehen, da starke senkrechte Risse am Mauerwerk entstanden sind. Nicht nur an Häusern sondern Straßen, wo ein Teil der Straße eingebrochen ist kann man Brüche erkennen.

Diese Risse bzw. Brüche können aber auch von einer eingetrockneten Wasserader stammen. Da Brüche ebenso Erdstrahlen sind, wie Wasseradern und Verwerfungen oder Gitternetze schaden sie sehr ihrer Gesundheit und dem Wohlbefinden.



 


Wasserader - Gitternetze - Verwerfungen - Gesteinsbrüche - Kraftlinien - Ley Lines - Krebs - Störfelder - Strahlensucher - Strahlenflüchter - Strahlung - Wassersuche

Startseite | Radiästhesie | Erdstrahlen | Baubiologie | Feng Shui | Themen | Gesundheit | Leistungen | Kontakt



©2004 - 2018 rutengeher.com | Energethikerin Anna Maria Eibler | 8402 Werndorf bei Graz / Steiermark