Erdstrahlen


Mit Erdstrahlen sind Reaktionszonen oder Reaktionspunkte gemeint, die mittels Rute oder Pendel in der Hand von sehr sensiblen Menschen ein biophysikalischer Effekt auftritt. Unter dem Begriff "biophysikalischer Effekt" versteht man den Einsatz radiästhetischer Mittel wie Rute und Pendel zum Feststellen, ob es sich um Erdstrahlen handelt (Ausschlag der Rute).

Mit Reaktionszonen sind Bereiche der Geobiologie angesprochen. Zu den Reaktionszonen gehören Globallinien, Diagonallinien, Wachstumslinien, Medial- oder Beredsamkeitslinien, Wasserzonen mit Begleitphänomenen, geologische Bruchlinien und Blitzlinien. Wenn Erdstrahlen stören, werden sie auch Reiz- oder Störzonen genannt. Die Erdstrahlen schwächen erheblich das Immunsystem von Menschen und Tieren die sich längere Zeit über pathogene Zonen aufhalten. Beim Menschen ist dies der Fall, wenn sein Arbeitsplatz oder die Bettstelle sich über eine pathogenen Zone befindet, bei Tieren ist es oft ein bestimmter Platz, wo sie angebunden sind (Boxen) und zu all dem Übel meist noch mit einer Eisenkette.

Bei bodenphysikalischen Einflüssen der Erdstrahlen handelt es sich oft um Ionen - Neutronen und Gammastrahlen, die zum Teil sehr kurze Wellenbereiche haben. Diese Wellen sind sehr gefährlich, wenn es unterschiedliche Wasserläufe in verschiedenen Tiefen gibt, sie werden gebündelt zur Erdoberfläche hoch gestrahlt und fallen mit Globalgitternetzstreifen teilweise zusammen. Bei Magnetfeldanomalien im Bereich solcher Erdstrahlen konnte anhand von Messungen eine Erhöhung der Leitfähigkeit der Luft, eine deutliche Herabsetzung des Potenzialgefälles und die elektromagnetischen Felder festgestellt werden. Durch die lokale Veränderung der Ionenzone wurde die Form einer Anhäufung von positiven Ionen festgestellt.

Erstrahlen - Themen

 

Wasserader In Mitteleuropa gibt es die am häufigsten Arten von Erdstrahlen in Form als Wasseradern. Wir unterscheiden drei Arten: Strömungen im Grundwasser und starke Untergrundströme sowie Drainagen - Wasser...

 

Gitternetze Grundsätzlich haben alle Gitternetze ob Currygitter - Hartmanngitter (Globallgitternetz) oder Benkergitter (Benker-System) etwas gemeinsam, an den Kreuzungspunkten der Gitternetze tritt eine wesen...

 

Verwerfungen Bei einer Verwerfung geht es um aufgerollte Erdschichten von mehreren hundert Metern. Die Verwerfungen sind durch Vulkantätigkeit oder Eisgletscher, die riesige Mengen Erdreich bewegten entstanden...

 

Gesteinsbrüche Die Erde besteht aus mehreren Schichten und Hohlräumen. Im Erdinneren kommt es zu Verschiebungen der Erde bzw. der verschiedenen Steinschichten, da teilweise die Schichten auch aus Kohle, Zink und ...

 

Kraftlinien - Ley Lines Geomantie und Radiästhesie unterscheiden zwischen verschiedenen Zonen (Kraftlinien - Ley Linies) der Form der Linien und Streifen die aus der Erde oder Kosmos kommenden elektromagnetischen ...

 

Krebs Untersuchungen an verschiedenen Forschungsinstituten haben ergeben, dass befruchtete Hühnereier elektromagnetischen Wellen und Strahlungen ausgesetzt und bebrütet wurden, es schlüpften missgebildet...

 

Wünschelruten Einige Forscher haben die Feststellung gemacht, dass die Wünschelruten schon seit einigen Tausend Jahren vor Christus gegeben hat. Mit den Wünschelruten kann man nicht nur Wasseradern , Currynetze,...

 

Pendel Das Pendeln ist stark sensitiven Menschen angeboren, mit sensitiven Menschen ist nicht ein nervöser Mensch gemeint, sondern einer mit einem besonderen Gespür. Nervöse Menschen sind für die Radiästh...

 

Tensor - Einhandrute Ein Tensor funktioniert durch eine Handbewegung und wird von unseren Unterbewusstsein gesteuert. In der Ganzheitsmedizin verwendet man sehr oft den Tensor. Viele fragen sich, ob man den Tensor auch...

 

Störfelder Unter Störfelder versteht man einerseits Anomalien in den oberflächennahen Schichten der Erde wie zum Beispiel Verwerfungen, Wasseradern - Gitternetze. Es sind damit Reaktionspunkte die ein sensib...

 

Strahlensucher Bei meiner Radiästhetischen Arbeit als Rutengeher/in konnte ich immer wieder feststellen, dass sich Tiere verschiedene Reizzonen suchen. Unter den Strahlensucher gehören auch Katzen, Insekten und ...

 

Strahlenflüchter Menschen wie bestimmte Tiere haben das gleiche Verhalten über Störfelder. Der Storch ist ein Strahlenflüchter, er ist zwar ein Wasserliebender Vogel, meidet aber für den Nestbau Störzonen ...

 

Strahlung Wir Menschen sowie alle Lebewesen, ob Tiere oder Pflanzen sind ständiger "Strahlung" ausgesetzt, allerdings tagsüber bei der Arbeit, sowie nachts beim schlafen. Bei der Strahlung von wo hier die ...

 

Wassersuche Hier suchte ich für einen Bauern im Waldviertel eine Wasserstelle für schottische Hochlandrinder, die Brunnentiefe ist zwei Meter. Auf diesem Grundstück waren mehrere Möglichkeiten gegeben für ...

 

Berichte aus der Praxis Ich möchte Ihnen einige Berichte aus der Praxis aufzeigen und jenen kranken Menschen deren Krankheitsursache schulmedizinisch derzeit nicht gefunden wurde, die Hoffnung geben, dass eine einfache ...

 

Boviseinheit - Biometer Das Biometer entwickelte der Physiker A. Bovis, die Boviseinheit diente ursprünglich dazu nicht materielle Energieformen, besser gesagt die "Biologische Qualität" einer Sache zu bestimmen. Diese ...

 

Die Geschichte der Rutengänger Wünschelruten gehen ist so alt wie die Menschheit ist. Wann und wo der erste Mensch als Rutengänger arbeitete ist völlig unklar, vielleicht war es eine Kunst das Wasser zu finden und einen Brunnen ...



Die Erdstrahlen - geologische Energieeinwirkung

Die Erdstrahlen oder terrestrische Strahlung (Terra = Erde) ist ein Ober- oder Sammelbegriff. Dies sind Kräfte, die im Boden vorhanden sind und deren Auswirkungen bis in die Atmosphäre reichen. Wo in der Erde überall Wasseradern fließen oder geologische Schichten unterschiedlicher Dichte zusammentreffen, treten magnetische oder elektrische Erdstrahlen auf. Die Erdstrahlen konzentrieren sich in erster Linie geologische Bodenschichten mit guter Leitfähigkeit für die Bodenelektrizität.
Der hydrosensible Mensch spürt aufgrund solcher elektrischer Einwirkung einen Muskeltonuseffekt (Rutenausschlag).

Empfindliche (sensible) Menschen verspüren (ohne Rute) ein Kribbeln in den Beinen und Händen, überempfindliche (hochsensible) Menschen erleiden oft über Erdstrahlen manchmal sogar Muskelkrämpfe. Bei solchen Erdstrahlen treten folgende messbare Effekte auf: Magnetische Anomalien, Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit von Boden und Luft, die Intensitätssteigerung der Infrarotstrahlung wird durch die UKW-Wellen der Feldstärke erhöht, Akkustikveränderung.

Wir kennen verschiedene Arten von Erdstrahlen, die das Wohlbefinden eines Menschen stark beeinflussen können.
Wasseradern, Verwerfungen - Gesteinsbrüche, Hartmanngitternetze, Currygitternetze, die überall auftreten, unter ihrem Wohnzimmer oder im Schlafzimmer eigentlich im ganzen Haus (Wohnung) bzw. Grundstück, wo Ihre üppig wachsenden Pflanzenschönheiten stehen, im Gebirge oder einem Berghang, wo sie eine erholsame Wanderung durchführen wollen. Diese Erdstrahlen begleiten uns teilweise ohne es zu wissen auf unseren Wegen bzw. Wanderungen. Wir Menschen fühlen uns überall dort wohl, wo keine Wasseradern und Gitternetztpunkte sind.

Wenn Sie in Ihrer Firma aus Platzmangel auf einer bestimmten Stelle eine Besprechung abhalten müssen, wo Sie kurzzeitig über aufladende Erdstrahlen stehen, kann dies durchaus für Sie zu einem erfolgreichen Geschäftsabschluss führen, da die Erdstrahlen für die kurze Zeit auch stimulierend auf Sie wirken können. Die Erdstrahlen versorgen Sie in diesen Fall mit sehr viel Energie. Sollte jedoch diese Besprechung länger als eine Viertelstunde dauern und die Erdstrahlen auf Sie weiterhin einwirken, werden sich sehr rasch die negativen Erscheinungen der Energiemenge bemerkbar machen: Konzentrationsverlust, Abgespanntheit und Müdigkeit, sowie Kopfschmerzen sind sehr häufig die Folge.


Langfristige Belastung

Ihr ständiger Arbeitsplatz sollte nicht über den besagten Erdstrahlen oder anderen Störzonen liegen, da die Erdstrahlen langfristig ganz gravierende Krankheiten hervorrufen können, wie zB Herzinfarkt, Neurodermitis, Epilepsie oder Krebs. Auch wenn Sie die gefährlichen Erdstrahlen nicht bemerken, werden sich die Risiken auf Dauer spürbar machen. Daher sollten Sie Ihren Chef oder Vorgesetzten auf dieses Thema ansprechen und das gesamte Bürogebäude auf Erdstrahlen untersuchen lassen. Sie schützen damit Ihre Gesundheit, und die Gesundheit der gesamten Belegschaft, die in diesem Bürogebäude arbeitet.

Noch schlimmer können sich die Erdstrahlen auf ihren Bettbereich auswirken, da während der Nacht die Erdstrahlen stärker sind als am Tag. Allerdings liegen wir acht Stunden oft länger an der gleichen Stelle im Bett. Ihr Körper befindet sich während des Schlafes in einer Erholungsphase und gibt wenig Energie ab, sofern Sie auf keine Reizzonen ruhen. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt ihr Körper sehr viel Kraft ab und kann sich umso schlechter erholen bzw. regenerieren.

Wie wirken Erdstrahlen sich auf Tiere aus?

Für die Menschen sind die Erdstrahlen weitgehend unangenehm, wenn er ihnen ausgesetzt ist, für Tiere ist dies nicht immer der Fall. Einige Tierarten lieben es geradezu, auf Erdstrahlen zu schlafen, und halten sich in diesem Umfeld auf. Diese Tiere nennt man Strahlensucher. Einige Tierarten verhalten sich wie Menschen und bevorzugen Plätze, wo es keine pathogenen Zonen gibt. Dort wo sich der Hund aufhält bzw. hinlegt, kannst auch du dich getrost hinlegen, dies ist eine alte Volksweisheit, denn dort sind sicher keine Erdstrahlen. Hast du aber deinen Hund einen bestimmten Platz zugewiesen, und Ihr bester Freund will an diesen Ort nicht schlafen, und er legt sich lieber auf die kalten Fliesen im Flur, wo man meint diese Stelle sei ungemütlich, so zeigt ihnen ihr Hund, dass er instinktiv vor den Erdstrahlen flüchtet. Hunde sind Strahlenflüchter und haben die gleichen Probleme wie Menschen, wenn sie auf Reizzonen verweilen.

Wie wirken Erdstrahlen auf Pflanzen?

Heilpflanzen wachsen auf der Wiese und im Wald besser, als in den Glashäusern oder Plantagen wo sie gezüchtet werden. Wichtige Heilpflanzen wie die Pfefferminze und Ringelblume wachsen viel besser auf belasteten Boden, wo Erdstrahlen sind. Die starken Reizzonen helfen diesen Pflanzen ihre Duftstoffe und Heilkräfte besser zu entwickeln. Daher wenn diese Pflanzen in Glashäusern oder auf Plantagen gezogen werden, haben sie meist keine Grundvoraussetzung, als auf Wildwachsenden Boden.

Durch Einfluss einer Wasserader und einer Curry-Kreuzung bzw. Currykreuzungspunkt (minus - abladend), wurde der Energiekörper der Buche so geschädigt das er später auch noch von Borkenkäfern (Strahlensucher) von außen nach innen zerfressen wurde. Viele Rutengänger, Radiästheten, Wassersucher und Geomanten suchen nur nach Wasseradern und unterschätzen die gefährlichen Erdstrahlen wie Currygitternetz, Hartmanngitternetz und Benkergitter (Kubensystem). Foto: Nähe Packsattel (Steiermark - Kärnten) Österreich.


Viele Menschen lagern ihre Lebensmittel nur auf allgemeine Hygienevorschriften, dabei wäre es wesentlich gewinnbringender ihre Vorratskammer dort anzulegen, wo es keine pathogenen Zonen gibt. Gemüse und Früchte, die nicht auf einem belasteten Boden wachsen, verderben viel schneller in einem Raum, der mit Erdstrahlen belastet ist. Selbst ihre eingekochte Marmelade und Säfte, sowie Käse neigen viel früher zu verschimmeln und zu verderben.

Startseite | Radiästhesie | Erdstrahlen | Baubiologie | Feng Shui | Themen | Gesundheit | Leistungen | Kontakt



©2004 - 2018 rutengeher.com | Energethikerin Anna Maria Eibler | 8402 Werndorf bei Graz / Steiermark