|
|
Feng Shui Bagua |
||||||||||||||||||
Elemente der acht Himmelsrichtungen |
||||||||||||||||||
|
Das Bagua das die acht Himmelsrichtungen und die Energieverteilung für unsere Lebensräume und ihre Bedeutung darstellt. Die Zuordnung der fünf Elemente stellt das Bagua zu den acht Himmelsrichtungen dar. Jede Himmelsrichtung besteht aus einem 45 Grad Kompas-Sektor, man erhält einen Raster aus acht verschiedenen Richtungsenergien, "das Bagua" oder das der "acht Zeichen". Dies sind Trigramme die man Zeichen nennt. |
|||||||||||||||||
Setzen Sie mit Hilfe von Farben, Formen und Materialien nach dem Feng Shui Prinzip die Raumgestaltung um, sie bringen Vitalität, Zufriedenheit und Harmonie in ihr Heim, mit einem Wort Sie leben viel ausgeglichener und gestärkter. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Das Bagua |
||||||||||||||||||
Der energetische Raster des Bagua und deren acht Trigramme über einen Hausplan ausgebreitet wird. Die Trigramme nach Feng Shui passen sich den Grundriss an und es bringt eine erstaunliche Übereinstimmung und Schwung in ein Haus und der gegebenen Lebenssituation seiner Bewohner. Die innere Ordnung des Bagua folgt in allen Bereichen und zentriert sich in der Mitte des Tai`ji. In der Ganzheit liegt die Kraft sowie in allen Dingen bei Feng Shui, da sie die stärksten Impulse aussenden. Denken Sie nur daran wenn sie sich einen Fuß verstaucht haben, welche Mühe Ihnen das Gehen bereitet. Kraftverlust bedeutet nach Feng Shui, eine Störung der Ganzheit. Dies gilt ebenso für das Haus sowie für ihre Bewohner. Deshalb sollten wir nach Wegen suchen und uns ein Umdenken veranlassen, um unsere Vorstellungskraft nach Feng Shui zu verwirklichen. Wir haben die Chance das, dass was nicht vorhanden ist, wir es wachsen lassen. Man sollte daher nicht nach Fehlern suchen und damit herum hadern. Formen und Farben nach Feng Shui sind ganz tolle Gestaltungsmittel, um Häuser und stabile Grundrisse zu verändern, die eine energetisch harmonisierende starke Schwingung erzeugen. Vorausgesetzt nach Bagua, es befinden sich keine Küchen und Toiletten im Zentrum des Hauses. |
||||||||||||||||||
Erweiterung des Bagua |
||||||||||||||||||
Die Erweiterung im Bagua entsteht wenn man bauliche Erweiterungen um 30 % oder weniger Seitenlänge an derAußenwand hat - was meist günstig sich auswirkt. Im Nordosten sollte man keine Erweiterung des Hauses durchführen, da sich bei den Bewohnern und im Haus das Erdenelement zu stark dominiert, die Folge kann Traurigkeit und Trübsinn sein. |
||||||||||||||||||
Das Bagua exakt bestimmen |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Die Elemente des Bagua |
||||||||||||||||||
Zusammenfassend sind fünf Elemente die sich in acht Himmelrichtungen zuordnen lassen. Feine Richtungsenergien werden Trigramme genannt, die Bedeutungsebenen sind sehr vielfältig. Es sind nicht nur Formen und Farben, verschiedene Materialien und Himmelrichtungen werden den jeweiligen Lebensthemen zugeordnet. Das Anordnen der einzelnen Trigramme um die Mitte herum, dem "Tai ji" wird Bagua genannt. Diesen energetischen Raster kann man auf jeden Hausplan bzw. Grundriss legen, er einem den Aufschluss über die Überaktivierung oder den Mangel verschiedener Lebensbereiche aufzeigen. Zum Ziel sollte man sich setzen, den größt möglichsten energetischen Ausgleich innerhalb seines Bagua zu erreichen. Das Energieniveau der Räumlichkeiten und die bestmögliche Blance kann man mit Gestaltungssmittel wie Formen und Farben erreichen. Der energetische Ausgleich erfolgt durch verschiedene Aktivierung der Vorherrschenden Elemente. |