Feng Shui Kinderzimmer

Das Kinderzimmer nach Feng Shui richtig gestalten


Leider werden noch immer in vielen Wohnungen und Häuser die Kinderzimmer zu klein geplant. Beachten Sie beim Hausbau oder Wohnungskauf, dass Ihre Kinder viel Raum brauchen um sich zu entfalten und zu entwickeln - sonst werden Kreativität und Energie erstickt! Hier sind einige Feng Shui Vorschläge wie Sie Ihr (Feng Shui) Kinderzimmer richtig gestalten.

Gestaltungsvorschläge

Der Raum sollte vom Kinderzimmer groß und hell sein, denn Kinder sollten sich entfalten können.  
Das Bett sollte nicht unter einem Fenster sowie auch nicht mit den Füßen zur Tür stehen.  
Die Möbel müssen abgerundet und hell sein.  
Spielzeug darf in keiner Weise Kinder aggressiv machen (Kriegsspiele). Harmonische Bilder im Schlafzimmer machen Kinder Freude.  
Im Kinderzimmer muss der Schreibtisch so platziert werden, das das Kind nicht bei dem Fenster hinausschaut und weder mit dem Rücken zur Tür sitzt.  
Leistungsfähigkeit und Harmonie wird durch einen Zimmerbrunnen gefördert. Aktivierung des Chi im Kinderzimmer: Man sollte es nur bei Kindern einsetzen, die nicht zum Element Feuer (Wasser löscht Feuer) oder Metall (Metall nährt Wasser) gehören.  
Man sollte auch die jeweiligen persönlichen Elemente des Geburtsjahres einsetzen.  

[ zurück zur Übersicht - Feng Shui im Schlafzimmer ]



Einführung - Feng Shui Garten - Feng Shui Farben - Feng Shui Büro - Feng Shui Wohnen - Feng Shui Haus
Feng Shui im Schlafzimmer - Yin und Yang - Feng Shui Bagua - Die fünf Elemente - Feng Shui Partnerschaft

Startseite | Radiästhesie | Erdstrahlen | Baubiologie | Feng Shui | Themen | Gesundheit | Leistungen | Kontakt



©2004 - 2018 rutengeher.com | Energethikerin Anna Maria Eibler | 8402 Werndorf bei Graz / Steiermark