Feng Shui Schlafzimmer


Stellen Sie ihr Bett niemals mit dem Kopfteil zur Tür, dies bringt für Sie Unsicherheit und hätte nicht den Sinn eines Feng Shui Schlafzimmers. Das Bett sollte auch nicht gegenüber der Tür stehen, da laut Feng Shui bzw. in China dies als Sargstellung bezeichnet wird. Eine Kommode oder ein Kasten sollte nicht auf ihr Bett zeigen, das würde auf Sie Sha - Pfeile abschießen und im Bett könnte es gar zu Streit kommen.

Wenn Sie ihr "Sexualleben" im Bett aktivieren und steigern wollen, sollten Sie rote Bettwäsche verwenden, allerdings ist es zum Schlafen nicht das Beste, da durch die rote Farbe eine Unruhe entsteht, wahrscheinlich können Sie hernach nicht gut schlafen, da die rote Farbe zu aufladend wirkt. Als gesunde Bettwäsche sind eher Pastelltöne, hellere Bettwäsche zu Empfehlen damit harmonisieren Sie Ihr Feng Shui Schlafzimmer.

Außerdem wird großer Bedeutung beigemessen, dass Ihr Schlafzimmer frei von geopathischen Störfeldern ( Wasserader, Currygitternetz, - Globalgitternetz, Benkergittersystem) ist. Wichtige Aspekte sind, mit welchen Möbeln Ihr Feng Shui Schlafzimmer eingerichtet ist, welches Holz wurde verwendet, welche Matratzen, welcher Farbanstrich für ihre Schlafzimmerwände verwendet wurden? Diese aufgezählten Aspekte für Ihr Schlafzimmer sind zur täglichen Regenerierung ihres Körpers sehr wichtig, da Sie ein drittel ihres Lebens im Schlafen verbringen. Um einen gesunden Schlaf zu genießen, brauchen Sie eine positive Umgebung nach Feng Shui, damit Sie jeden Morgen den Tag frisch - fröhlich und fitt beginnen können.

Feng Shui Schlafzimmer

Das Fenster sollte idealerweise nach Osten zeigen.  
Das Fenster sollte nicht unmittelbar neben dem Eingangsbereich liegen.  
Die Bettwäsche sollte nicht zu wilde Muster haben. Bei den Farbtönen wählt man stets hellere Pasteltöne, die Bettwäsche darf das persönliche Element der jeweiligen Person entsprechend farbig sein.  
Über dem Bett sollten Sie keine Kronleuchter, Regale, massive Bilder usw. hängen. 
Das Feng Shui Schlafzimmer - Bett sollte so ausgerichtet sein, das man nicht die Schlafzimmertüre im Auge hat, weil das nervös macht. Das Bett sollte im Schlafzimmer nicht frei stehen und so wenn möglich platziert sein, dass man nicht unter einem Fenster schläft sowie auch nicht mit den Füßen zur Tür hinausschaut.  
Vorteilhafter ist es für eine Beziehung, wenn man bei Französische Betten die "Besucherritze" mit einen großen Spanntuch abdeckt.  
Auf Elektrogeräte sollte man im Schlafzimmer verzichten. Radiowecker, Federkernmatratzen, Wasserbetten sowie verstellbare elektrische Betten sind wegen der elektromagnetischen Felder nicht zu empfehlen. 
 

 

Kinderzimmer Leider werden noch immer in vielen Wohnungen und Häuser die Kinderzimmer zu klein geplant. Beachten Sie beim Hausbau oder Wohnungskauf, dass Ihre Kinder viel Raum brauchen um sich zu entfalten und ...



Einführung - Feng Shui Garten - Feng Shui Farben - Feng Shui Büro - Feng Shui Wohnen - Feng Shui Haus
Feng Shui im Schlafzimmer - Yin und Yang - Feng Shui Bagua - Die fünf Elemente - Feng Shui Partnerschaft

Startseite | Radiästhesie | Erdstrahlen | Baubiologie | Feng Shui | Themen | Gesundheit | Leistungen | Kontakt



©2004 - 2018 rutengeher.com | Energethikerin Anna Maria Eibler | 8402 Werndorf bei Graz / Steiermark