Sie sind hier: Kalkputz
Weiter zu: Putze
Allgemein:
Sitemap
Top Links
Impressum
Für den Kalkputz werden Luftkalke, hydraulische Kalke sowie Kombinationen aus beiden verwendet. Der Kalkputz ist diffusionsoffen und hat eine ähnliche gute Wasseraufnahmefähigkeit wie Gipsputze und wirkt ebenfalls Feuchtigkeitsregulierend auf das Raumklima.
Kalkmörtel wurden schon ca. 5000 vor Christus im mesopotamischen Raum nachgewiesen und später von den Ägyptern, Griechen und Phöniziern weiterentwickelt. Das Bindemittel Kalk wird heutzutage hauptsächlich als Kalkhyrad in Pulverform verwendet.
Innenputz - Aussenputz - Lehmputz - Kunstharzputz - Silikatputz - Silikonharzputz - Dünnschichtputz - Gipsputz -
Kalk Gipsputz - Kalk Zement Putz - Kalkputz - Wärmedämmputz - Zementputz
Schimmelpilze | Algenbekämpfung | Schadstoffe | Hausbrunnen | Putze
Startseite | Radiästhesie | Erdstrahlen | Baubiologie | Feng Shui | Themen | Gesundheit | Leistungen | Kontakt
©2004 - 2018 rutengeher.com