![]() | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kalkputz |
||
Der Kalkputz ist Feuchtigkeitsregulierend |
||
![]()
|
Für den Kalkputz werden Luftkalke, hydraulische Kalke sowie Kombinationen aus beiden verwendet. Der Kalkputz ist diffusionsoffen und hat eine ähnliche gute Wasseraufnahmefähigkeit wie Gipsputze und wirkt ebenfalls Feuchtigkeitsregulierend auf das Raumklima. |
|
Innenputz - Aussenputz - Lehmputz - Kunstharzputz - Silikatputz - Silikonharzputz - Dünnschichtputz - Gipsputz - |