Man sollte täglich
mindestens eine ORANGE essen, da Vitamin C lebenswichtig ist.
Andere Inhaltsstoffe sollen vor Herz- und Kreislauferkrankungen und
einen erhöhten Cholesterinspiegel schützen. Genauso empfehlenswert
sind Zitronen, Grapefruits, Kumquats, Mandarinen. |
|
|
SCHWARZER TEE enthält
keine Kalorien - aber dafür Stoffe, die dafür sorgen sollen,
dass Krebsrisiko zu mindern. Außerdem gibt es Studien, die von
einer geringeren Gefährdung für Schlaganfälle sprechen,
wenn man täglich vier Tassen Tee trinkt. |
BOHNEN (egal, ob
weiß oder grün. Auch Erbsen, Kichererbsen, Linsen, Zuckerschoten)
sollen u. a. helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Darmerkrankungen
vorzubeugen. Empfohlene Menge: 4 x wöchentlich eine Portion.
|
|
|
SOJA ist ein exzellenter
Eiweißlieferant, mit dem man Fleisch ersetzen kann. Etwa eine
Handvoll Soja-Sprossen täglich sind ausreichend. Wer Tofu mag,
sollte etwa 100 Gramm täglich essen. Wirkung: Krebs-Vorbeugung.
|
PUTENBRUST ist ein
Fleisch, dass zu den sehr gesunden Lebensmitteln gezählt wird
(alternativ: Hähnchenbrust). Ohne Haut gegart (um Fett zu sparen),
viermal die Woche genossen, soll das Risiko von Herzerkrankungen gesenkt
werden. |
|
|
SPINAT sollte man
(als rohen Salat oder gedämpft) fast täglich zu sich nehmen.
Kaum ein anderes Nahrungsmittel enthält so viele gesundheitsfördernde
Inhaltsstoffe, die gleichzeitig Krankheiten vorbeugen helfen. Noch
mehr gutes Grün: Römersalat, Grünkohl, Mangold.
|
Die WALNUSS hat,
wie alle anderen empfehlenswerten Nüsse auch, zwar viele Kalorien.
Doch in Maßen verzehrt (5 x wöchentlich 30 g) überwiegen
die Vorzüge: Vor allem die Omega-3-Fettsäuren können
eine wichtige Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels spielen.
Ihre antioxidative Wirkung ist sehr hoch. |
|
|
NATURJOGHURT, am
besten etwa 200 g täglich, ist ein Garant für eine gute
Verdauung: Er enthält Bestandteile, die das Wachstum und die
Aktivität der lebenswichtigen Darmbakterien fördern. Ebenso
gut: Kefir. Nicht ohne Grund werden beide seit Tausenden von Jahren
als supergesund angesehen! |
Die TOMATE muß,
um ihre Superqualitäten zu entfalten, nicht einmal frisch sein:
Auch haltbar gemachte Produkte sind wahre Nährstoffbomben (u.
a. Vitamin C, Kalium). Empfohlen: täglich eine Portion.
|
|
|
KÜRBIS enthält,
wie Karotten oder Süßkartoffeln, eine große Menge
Carotinoide, die zum Beispiel vor Grauem Star und Darmkrebs schützen
sollen. Etwa 150 g täglich sollten es sein - auch wenn er eingemacht
ist und aus dem Glas kommt, ist er sehr gesund! |
WILDLACHS ist, so
wie der meiste Fisch, wegen der mehrfach ungesättigten Fettsäuren
fast ein Muß für den täglichen Speiseplan. Damit hilft
man dem Körper, gesunde Zellwände zu erhalten - und gegen
die meistverbreiteten Leiden vorzubeugen. |
|
|
HAFER darf in Amerika
als Cholesterinsenkendes Lebensmittel verkauft werden. Vor allem als
Haferkleie (aber auch im Brot) soll es das Herzerkrankungsrisiko senken
- empfohlen werden fünf bis sieben Portionen täglich. Auch
mit anderen Getreideprodukten sollen sich ähnliche Erfolge einstellen.
|
BROKKOLI soll eine
der stärksten Waffen sein, die unsere Ernährung gegen Krebs
bereithält. Studien sprechen davon, dass bestimmte Tumore im
Wachstum gehemmt oder sogar verringert werden können. Auch als
Vorbeugung wird täglicher Verzehr empfohlen! Ähnlich gut:
Rosen- oder Blumenkohl. |
|
|
BLAUBEEREN sind die
heimlichen Stars unter den Super-Lebensmitteln. Man sollte jeden Tag
etwa 100 g essen (tiefgekühlte sind genauso gut!). Sie enthält
mehr Krankheitsbekämpfende Antioxidantien als alle anderen Obst-
oder Gemüsesorten. Alternativ: rote Weintrauben und alle anderen
Beeren. |