|
|
| E300 |
Ascorbinsäure
|
Fruchtmarmeladen, Fruchtgetränke,
Kartoffelerzeugnisse, stabilisiert im Schinken die rote Farbe
|
keine |
| E301 |
Natriumascorbat
|
Wurstwaren |
keine |
| E302 |
Calciumascorbat
|
Fertiggerichte |
keine |
| E304 |
Ascorbylpalmitat, Ascorbylstearat
|
Hühnerbrühe in
Würfeln, Wurstwaren, Mayonnaise |
keine |
| E306 |
Tocopherol, tocopherolhaltige
Extrakte |
Dessertprodukte, Pflanzenöle,
Vitaminzusatz, Sojaöl |
keine |
| E307 |
Alpha-Tocopherol
|
Wurstwaren |
keine |
| E308 |
Gamma-Tocopherol
|
Wurstwaren
|
keine |
| E309 |
Delta-Tocopherol
|
Wurstwaren |
keine |
| E310 |
Propylgallat, Gallate
- Gallussäureester |
Saucen, Suppen, Kartoffelprodukte,
Kaugummi, Knabbererzeugnisse, Milchpulver in Kaffeeautomaten, Frühstocksflocken
|
Komplikationen bei Asthmatikern
und Aspirinempfindlichen Menschen |
| E311 |
Octylgallat
|
Kaugummi, Kartoffelerzeugnisse,
pflanzliche Fette und Öle, Snacks |
Komplikationen bei Asthmatikern
und Aspirinempfindlichen Menschen |
| E312 |
Dodecylgallat
|
Marzipan, Kaugummi
|
allergische Reaktionen
|
| E315 |
Isoascorbinsäure
|
Farbstabilisator bei Fleisch
und Wurst |
allergische Reaktionen,
behindert die Aufnahme des natürliche Vitamin C |
| E316 |
Natriumisoascorbat
|
haltbargemachte Fleischerzeugnisse,
Konfitüren, Fruchtgelees, Marmelade |
keine bekannt
|
| E320 |
Butylhydroxyanisol-BHA
|
Chips, Kaugummis, Salzstangen,
Suppen, Saucen, Konditoreierzeugnisse, Rinderbrühe in Würfeln,
Walnüsse, Fruchtkuchen, Biskuits |
Erhöhung der Cholesteringehalte
im Blut, allergische Reaktionen, wird im Fettgewebe des Menschen gespeichert
|
| E321 |
Butylhydroxytoluol-BHT
|
Frittierfette, Kaugummis,
Pflanzenöle, Kartoffelchips |
allergische Reaktionen
oder auch Migräne, bei empfindlichen Menschen kann es zu Hautrissen
führen, wird im Fettgewebe des Menschen gespeichert, E321 kann
die Krebsentstehung begünstigen |
| E322 |
Lecithin |
Kleingebäck, Konfekt,
Joghurtschlagcreme, Dessertmischungen, Schokoladenkuchen, Softmargarine
|
kann allergische Reaktionen,
Asthma und Migräne auslösen |
| E325 |
Natriumlactat
|
Fertiggerichte, Konfekt,
Käse, Wurst |
keine |
| E326 |
Kaliumlactat
|
Pasteten und Torten-Mischungen,
fertiges Schaumgebäck |
wird im Körper ohne
weitere Probleme verwertet |
| E327 |
Calciumlactat
|
Schaumgebäck
|
keine |
| E330 |
Citronensäure
|
Backwaren, Getränke,
Konfitüren, Obsterzeugnisse, Milchpulver, Eiscreme, Fertigsuppen,
tiefgefrorene Fische und Krabben |
kann allergische Reaktionen
auslösen, sollte bei Candida albicans vermieden werden
|
| E331 |
Natriumcitrat
|
Scheiben-Käse, Eiscreme,
Sprudelgetränke, Süßigkeiten, Wein |
kann allergische Reaktionen
auslösen |
| E332 |
Kaliumcitrat
|
Kondensmilch, Käse,
Marmelade, Milchpulver, Sahne, Backwaren, Dessertmischungen, Käse,
Knabberartikel, Sprudelgetränke, Wein, Süßwaren
|
keine |
| E333 |
Calciumcitrat
|
Käse, Konfekt, Sprudelgetränke,
Wein |
kann allergische Reaktionen
auslösen |
| E334 |
Weinsäure und Tartrate
|
Desserts, Geliermittel,
Würste, Getränke, Brausentabletten, Backpulver, Konfekt,
Marmeladen |
keine |
| E335 |
Mono- und Di- Natriumtartrat
|
Konfekt, Konfitüren,
Gelees, Marmeladen, Sprudelgetränke |
keine |
| E336 |
Kaliumtartrate, Weinstein
|
Kleingebäckmischungen,
Kuchenmischungen, Zitronengebäck |
keine |
| E337 |
Natriumkaliumtartrat
|
Käse- und Fleischverarbeitung
|
wirkt abführend
|
| E338 |
Orthophosphorsäure,
Phosphate |
Kondensmilch, Schmelzkäse,
Backwaren, Fisch- und Fleischerzeugnisse, Eierprodukte, Kartoffelprodukte,
Würzmittel, verhindert das Zusammenklumpen von rieselfähigen
Lebensmitteln |
kann allergische Reaktionen
auslösen, bei phosphatarmer Ernährung meiden, können
in höheren Dosen die Aufnahme von Calcium - Magnesium und Eisen
behindern, steht im Verdacht Auslöser von Hyperaktivität
(Zappelphilipp-Syndrom) von Kindern zu sein |
| E339 |
Natriumorthophosphorsäure
|
Wurstwaren, gekochtes Fleisch
|
kann allergische Reaktionen
auslösen, bei phosphatarmer Ernährung meiden
|
| E339a |
Mono-Natriumorthophosphat
|
Schinken, Wurst, Zitronenkuchen,
Käsekuchen |
keine |
| E339b |
Di-Natriumorthophosphat
|
Margarine, Butter, gekochtes
Fleisch |
keine |
| E339c |
Tri-Natriumorthophosphat
|
gekochtes Fleisch, Käsescheiben,
Schmelzkäse, Desserts, Schinken, Wurst |
keine |
| E340 |
Kaliumorthophosphorsäure
|
Gelle, Tortenguss
|
kann allergische Reaktionen
auslösen |
| E340a |
Mono-Kaliumorthophosphat
|
Dessert, Fertiggebäck
|
keine |
| E340b |
Di-Kaliumorthophosphat
|
milchfreier Kaffeeweisser
|
keine |
| E340c |
Tri-Kaliumorthophosphat
|
milchfreier Kaffeeweisser
|
keine |
| E341 |
Calciumorthophosphorsäure
|
Backpulver, Fertiggebäck
|
kann allergische Reaktionen
auslösen, bei phosphatarmer Ernährung meiden
|
| E341a |
Mono-Calciumorthophosphat
|
Backpulver, Feingebäck
|
keine |
| E341b |
DI-Calciumorthoposphat
|
Kirschenkuchen |
keine |
| E341c |
Tri-Calciumorthophosphat
|
Kirschenkuchen |
keine |
| E350 |
Natriummalate
|
Backwaren, Getränke
|
keine |
| E351 |
Kaliummalate
|
Konfitüren, Gelee
|
keine |
| E352 |
Calciummalate
|
Konfitüren, Gelee
|
keine bekannt
|
| E353 |
Metaweinsäure
|
Wein |
keine bekannt
|
| E354 |
Calciumtartrat
|
Wein |
keine bekannt
|
| E355 |
Adipinsäure
|
Backwaren, Desserts, Getränkepulver,
Gelee |
keine |
| E356 |
Natriumadipat
|
Backwaren, Desserts, Getränkepulver
|
keine |
| E357 |
Kaliumadipat
|
Getränke, Trockendesserts,
Backwaren |
keine |
| E363 |
Bersteinsäure
|
Brühe, Suppen, Desserts
|
keine bekannt
|
| E380 |
Ammoniumcitrate
|
nach Bedarf (für alle
Lebensmittel) |
in hohen Dosen beginnt
Übersäuerung der Körperflüssigkeiten
|
| E385 |
Calciumdinatriumetylen-diamintetraacetat
(Edta) |
Konserven |
kann allergische Reaktionen
auslösen, Stoffwechselstörungen sind möglich
|
|