..........

 

 

, ,

, ,

,

Leistungen .... Themen.... Kontakt

..
..

Lebensmittel: Farbstoffe E100 bis E180


Farbstoffe: Zwischen den verzehrbaren Farbstoffen die dem Lebensmittelrecht unterliegen, und den Lebensmitteln direkt beigemengt werden sind einer E(U)-Nummer zugeordnet und gekennzeichnet. Farbstoffe werden eingesetzt, um Lebensmittel eine bestimmte Farbe zu verleihen, oder Farbverluste, die bei der Bearbeitung entstehen, auszugleichen. Zu den Farbstoffen gehören natürliche Bestandteile von Lebensmitteln sowie natürliche Ausgangsstoffe, die normalerweise weder als Lebensmittel noch als charakteristische Lebensmittelzutaten verwendet werden.

Tabelle

Nummer   Name  hauptsächliche Verwendung   mögliche Nebenwirkungen  Farbe 
E100   Curcumin   Currypulver, Margarine, Reisfertiggerichte, Senf, Süsswaren, Kartoffelpüree   keine   orange-gelb  
E101   Riboflavin; Laktoflavin   Glace, Cremespeisen, Suppen, Süsswaren, Kunstspeiseeis, Teigwaren   keine   gelb  
E101a   Riboflavin-5-phosphat   Cremespeisen, Kunstspeiseeis, Majonäse, Teigwaren, Suppen, Süsswaren   keine   gelb  
E102   Tartrazin   Brausen, Brausepulver, Fruchtessenzen, Kunsthonig, Kunstspeiseeis, Puddingpulver, Senf, Sirup, Süsswaren   gefährdet sind vor allem Menschen, die auf Aspirin allergisch reagieren sowie Asthmatiker   gelb  
E104   Chinolingelb   Brausen, Pudding, Süsswaren, Räucherfisch, Farbe für Ostereier   allergische Reaktionen   gelb  
E110   Gelborange S   Aprikosenmarmelade, Biskuits mit Orangengelee, fertige Schokoladenmixgetränke, Fertigsuppen, fertiges Paniermehl, fertige Käsesauce, Joghurtcreme, Marzipan, Pudding, Zitronenquark, Seelachs, Getränke, Garnelen, Süsswaren   allergische Reaktionen, insbesondere bei Aspirinunverträglichkeit   gelb-orange  
E120   Echtes Karmin, Karminsäure   alkoholische Getränke, Konfitüren   allergische Reaktionen   rot  
E122   Azorubin   Pudding, Fertigprodukte, Getränke, Biskuitrolle, Paniermehl, Sauce, Fertigsuppen, Kunstspeiseeis, Marzipan, Süsswaren   allergische Reaktionen, insbesondere bei Aspirinunverträglichkeit   rot  
E123   Amaranth   Liköre, Färbung von Aperitifweinen und Spirituosen, Fischrogen   allergische Reaktionen, insbesondere bei Aspirinunverträglichkeit   rot  
E124   Cochenillerot A, Ponceau 4R   Brausen, Fruchtgelees, Lachsersatz, Süsswaren, Getränke, Käseüberzüge   allergische Reaktionen, insbesondere bei Aspirinunverträglichkeit   rot  
E127   Erythrosin   Färbung von Cocktailkirschen, Konservenfrüchte, Kunstspeiseeis   Allergien, erbgutverändernd nur im Bakterienversuch   rosa  
E128   Rot 2G   Färbung von Hackfleisch mit pflanzlichen Zusätzen, getreidehaltige britische Wurstwaren   keine   rot  
E129   Allurarot AC   bitter Soda, bitter Vino   keine   rot  
E131   Patentblau V   Glasuren, Getränke, Ostereier, Süsswaren   keine   blau  
E132   Indigotin   Glasuren, Getränke, Liköre, Süsswaren   keine   blau  
E133   Brillantblau FCF   englisches Gemüse in Konserven   evtl. Ablagerung in Nieren und Lymphgefäßen   blau  
E140   Chlorophyll   Dessertspeisen, Kaugummi, Kunstspeiseeis, Süsswaren   keine   grün  
E141   Kupferkomplexe der Chlorophylle   Dessertspeisen, Kaugummi, Kunstspeiseeis, Liköre, Süsswaren   keine   grün  
E142   Brillantsäure Grün   Süsswaren   erbgutverändernd nur im Bakterienversuch   grün  
E150a   Zuckerkulör (Caramel)   Backwaren, Brot, Essig, Desserts, Getränke, Pudding, Saucen, Spirituosen, Fertiggerichte   keine   braun-schwarz  
E150b   Sulfitcouleur   Essig, weinhaltige Getränke, Konfitüre   keine   braun  
E150c   Ammoniakcouleur   Suppen, Saucen, Getränke   keine   braun  
E150d   Ammoniumsulfitcouleur   Suppen, Saucen, Getränke   keine   braun  
E151   Brillantschwarz BN   Kaviar - Kaviarersatz, Fischrogen, Lakritze, Saucen, Süsswaren   allergische Reaktionen   schwarz  
E153   Pflanzenkohle, Kohlenschwarz   Wachsüberzüge - Käse   kann unter Umständen Benzpyren enthalten   schwarz  
E154   Braun FK   englischer Räucherhering, allgemein für geräuchertem Fisch zugelassen   evtl. Ablagerungen in Nieren und Lymphgefäßen   braun  
E155   Braun HT   Gebäck, Dessertspeisen, Würzmittel   in zu hoher Konzentration evtl. Ablagerungen in Nieren und Lymphgefäßen   braun  
E160a   Carotine, Beta-Carotin   Butter, Käse, Marzipan, Legehennenfutter, Margarine, Suppen, Mayonnaise, Pudding, Süsswaren, Joghurt   keine bekannt   orange-gelb  
E160b   Bixin, Annato, Carotinoid   Bonbons, Käse, Margarine   allergische Reaktionen   orange  
E160c   Paprika-Oleoresine, Capsanthin   Konfitüre, Marmelade, Schmelzkäse   keine   orange-rot  
E160d   Lycopin   Dessertspeisen, Nahrungsergänzungsmittel, Würzmittel   keine bekannt   rot  
E160e   Beta-Apo-8-Carotinal   Dessertspeisen, Saucen, Getränke, Süsswaren, Würzmittel, Nahrungsergänzungsmittel   keine   orange-rot  
E160f   Beta-Apo-8-Carotin-Ester   Dessertspeisen, Nahrungsergänzungsmittel, Würzmittel   keine   orange-rot  
E162   Betanin   Fruchtgelees, Joghurt, Kaugummi, Kunstspeiseeis, Saucen   keine   rot  
E163   Anthocyane   Getränke, Kunstspeiseeis, Obstkonserven, Süsswaren   keine   rosa  
E170   Calciumcarbonat   Dragees, Lebensmittel-Verzierungen   keine   weiss-grau  
E171   Tidandioxid   Überzüge von Süsswarendragees   keine   weiss  
E172   Eisenoxide, Eisenhydroxide   Dragees, Süsswaren   keine   gelb-rot  
E173   Aluminium   äußere Flächen von Dragees und Süsswaren   keine   silbergrau  
E174  Silber   metallischer Überzug von Dragees, Liköre, Süsswaren und für Entkeimen von Trinkwasser   kann allergische Reaktionen auslösen, aber auch Ablagerungen im Gewebe möglich   silber 
E175   Gold   äußere Flächen von Dragees und Süsswaren   keine   gold  
E180   Rubinpigment, Litolrubin BK   Wachsüberzüge - Käse   keine   rot  

Startseite | Leistungen | Themen | Kontakt


©2019 rutengeher.com | Energethikerin Anna Maria Eibler | Steiermark